BFV: Ehrungen standen an
- Details
- Written by BFV
Foto: BFV Neuendettelsaus Bürgermeister Christoph Schmoll, Bezirksvorsitzender Dieter Habermann und BFV Präsident Dr. Rainer Koch (r.) gratulierten den Jubilaren.
Ehrung für langjährige Verbandsfunktionäre
Im Rahmen einer Open-Air Mitarbeitertagung in Neuendettelsau wurden ein Dutzend mittefränkische Verbandsfunktionäre für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Bayerischen Fußball-Verband Bezirk Mittelfranken ausgezeichnet.
Vorbereitung: TSV Buch lässt es krachen
- Details
- Written by GM/TBS
Fotos: Gustav Meier Die Bucher Mädels im Trainingslager in Schlüsselfeld 2021. Der Aufsteiger aus dem Knoblauchsland wird sich in der BOL bestimmt "wohl fühlen"!
Bucher Mädles erspielen sich gegen den BOL Absteiger TSV Brand einen klaren 7:0 Sieg
Mit einer überzeugenden Leistung gingen die Gastgeberinnen aus Buch als klarer Sieger im Vorbereitungsspiel gegen den TSV Brand vom Platz. Man darf gespannt sein, wie sich die Bucher Mädels 2021/2022 in der BOL etablieren können.
Interview mit Jessica May (1. FCN)
- Details
- Written by TW/TBS
Foto: Thomas Wedel Thomas Wedel unterwegs in Nürnberg-Johannis um Jessica May interviewen zu können.
U-17 Europameisterin und aktuelle Club-Bundesligaspielerin Jessica May im Interview
In unserer Reihe "Interview mit bekannten Fussballerinnen" setzen wir die Reihe fort, mit einer aktuelle Bundesligaspielerin des 1. FC Nürnberg. Jessica May hat nicht nur den Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem Club geschafft, sondern war 2016 mit der deutschen Nationalmannschaft Europameister!
Testergebnisse aus dem Bezirk Mittelfranken
- Details
- Written by TBS
Fotos von: Günther Perzl Teuer verkauft haben sich die BOL-Aufsteiger aus Buch (schwarz) beim Landesligisten SV Leerstetten (weiss).
Vorbereitung läuft auf vollen Touren
Am 22.08. startet der Bezirk in die Saison 2021/2022. Eine Woche später folgen die Kreise. Die Vereine testen bereits fleissig um festzustellen, was nach der Pandemiebedingten Pause noch einstudiert werden muss. Verletzungen will man vorbeugen. Nun dürfen 5 Spielerinnen ausgewechselt werden. Wir wünschen viel Glück zum Start ins neue Spieljahr.
Vorbereitung: 1. FC Nürnberg-FC Ezelsdorf 5-0
- Details
- Written by TW/TBS
Foto: Marc Moch Rassige Spielszenen kamen beim Vorbereitungsspiel zwischen dem Club und Ezelsdorf, auf dem Gelände der SGV1883, zustande. Am Ball die immer aktive Lara Stachowski (FCN).
Zweitligist liess keine Zweifel offen
Am letzten Samstag, auf der Anlage der SGV1883, spielte der Club eines seiner Vorbereitungsspiele als frischgebackener Zweitligist gegen Bayernligist FC Ezelsdorf. Selten liessen die rot-schwarzen den zwei klassen tieferen Frauen in weiss-grün eine Chance. Doch in der Defensive wussten sich die Gäste erfolgreich zu wehren. Am Ende stand ein verdientes 5:0 für den FCN!
BFV: Rundensitzung Frauen im Bezirk Mittelfranken
- Details
- Written by TBS
Foto: Thomas Streng Der nach Coronaregeln gestellte Saal des TSV Altenfurt war Treffpunkt für eine der ersten Präsenzsitzungen seit langem.
Harmonische Bezirkssitzung in Altenfurt
Die Bezirksspielleiterin rief - "Ihre Vereine" waren zur Stelle. Die erste Präsenzsitzung während der Pandemie verlief harmonisch. Meisterehrung, Gruppeneinteilung bzw. Saisonstart, Pokaltermine und Neuigkeiten in Sachen Spielbetrieb (Runde im Turniermodus für ältere Spielerinnen) waren thematisiert worden. Diverse Funktionäre des BFV gaben sich die Ehre!
Read more: BFV: Rundensitzung Frauen im Bezirk Mittelfranken
BFV: B- und C-Juniorinnen können zurückgestellt werden
- Details
- Written by BFV/TBS
Foto: SV Stauf Archiv Jüngere B- und C-Juniorinnen können nun ab der neuen Saison "zurückgestellt" werden.
Rückstellung jüngerer B- und C-Juniorinnen per Antrag möglich
Der Verbands-Frauen- und Mädchenausschuss (VFMA) hat die Möglichkeit der Rückstellung von jüngeren B- und C-Juniorinnen beschlossen. Konkret bedeutet dies, dass bis zu drei jüngere B- oder C-Juniorinnen auf dem Großfeld, bis zu zwei jüngere B- oder C-Juniorinnen auf dem 9er-Feld und eine Spielerin auf dem Kleinfeld für die jeweils jüngere Altersklasse zurückgestellt werden können.
Read more: BFV: B- und C-Juniorinnen können zurückgestellt werden
BFV lässt ab sofort bis zu fünf Spieler*innen-Wechsel zu
- Details
- Written by BFV/TBS
Foto: Thomas Streng Mit Beginn der Spielzeit 21/22 darf man 5 Auswechslungen vornehmen!
Auswechselkontigent wird erhöht
Mit Beginn der neuen Spielzeit 2021/22 im bayerischen Amateurfußball können Vereine im Freistaat fortan bis zu fünf Spieler*innen-Wechsel vornehmen. Das hat der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) jetzt einstimmig beschlossen. Während im Erwachsenenbereich bis dato drei Auswechslungen je Mannschaft erlaubt waren, konnten Jugendteams viermal tauschen. Die jetzt neu verabschiedete Regelung von fünf Wechseln gilt ab Saisonstart nun einheitlich bei Frauen und Herren, Junioren und Juniorinnen.
Read more: BFV lässt ab sofort bis zu fünf Spieler*innen-Wechsel zu
BFV: Zahl der Gesamtzuschauer*innen auf 1500 erhöht
- Details
- Written by BFV
Foto: Thomas Streng Ob sitzend oder stehend - Hauptsache unsere Zuschauer dürfen wieder auf das Gelände.
Nun sind 200 Stehplätze erlaubt
Nur eine Woche nach der vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) geforderten Aufhebung des Stehplatz-Verbots auf bayerischen Amateur-Fußballplätzen hat die Bayerische Staatsregierung weitere Lockerungen auf den Weg gebracht: Demnach können bei Veranstaltungen unter freiem Himmel fortan bei stabilen Sieben-Tages-Inzidenzen unter 50 bis zu 200 Zuschauer*innen auf Stehplätzen untergebracht werden, die Gesamtzahl an Besucher*innen ist auf 1500 beschränkt.
Read more: BFV: Zahl der Gesamtzuschauer*innen auf 1500 erhöht