BFV: 41 Termine, 1300 geimpfte Menschen
- Details
- Written by BFV
Foto: BFV Archiv BFV setzt Impfaktion gemeinsam mit seinen Vereinen fort
BFV ünterstützt die Impfkampagne der bayerischen Staatsregierung
Mit gemeinsamen Impfaktionen vor Ort in den bayerischen Fußballklubs unterstützen der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und seine Mitgliedsvereine bereits seit Ende Juli die Impfkampagne der Bayerischen Staatsregierung und tragen ihren Teil dazu bei, der Impfmüdigkeit entgegenzutreten. Ein Angebot, das ankommt. Insgesamt 41 bayerische Vereine von der A-Klasse bis zur Bundesliga haben bislang an Spieltagen oder vor dem Training mobile Impfaktionen auf ihrem Vereinsgelände organisiert, die Termine über www.bfv.de/impfenhilft publik gemacht und damit schon knapp 1300 Menschen erreicht, die mit der Impfung ihren Beitrag im Kampf gegen die Corona-Pandemie geleistet haben.
BOL: Zwei Spiele von fünf fanden statt
- Details
- Written by GM
Fotos: Gustav Meier Julia Rössner, dreifach Torschützin, bekommt die Glückwünsche von ihrer Mitspielerin Katrin Bötz (TSV Buch)
Aufsteiger Buch zeigte sich torhungrig / Weinberg III. schlägt Post SV
Traurige Bilanz eines Wochenendes. Von fünf angesetzten Begegnungen fanden nur zwei statt. Doch diese hatten es in sich. Der TSV Buch schenkte der dritten Vertretung des 1. FC Nürnberg gleich ein halbes Dutzend Tore ein. Weinberg III. sicherte sich mit einem 4:0 den Dreier gegen die Frauen des Post SV Nürnberg.
LL: SVL-Saison-Start ist mehr als gelungen
- Details
- Written by GP
Foto: Günther Perzl Genügend Torraumszenen gab es hüben wie drüben. Die Chancenverwertung liess allgemein zu wünschen übrig.
Starke Teamleistung führte zum Sieg in Fürth
Nach ihrem Heimsieg vom vergangenen Wochenende lief es für die Fußballerinnen des SV Leerstetten auch auswärts optimal. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten sie am 2. Spieltag der Landesliga Nord bei der Bayernligareserve der SpVgg Greuther Fürth mit einem 2:1 (1:1) Sieg die nächsten drei wichtigen Saisonpunkte. Neuling Spielvereinigung Erlangen verliert 1:4 gegen Club II., Weinberg II. verliert in Ebing mit 2:0.
BOL: Gut gelaufen - für die SGV 1883
- Details
- Written by TBS
Fotos: Nicole Lehmann Anja Heinzelmann (SGV1883 in weiss) treibt den Ball im Mittelfeld an. Ihre Einwechslung zur Halbzeit brachte Schwung in die Angriffe der Heimmannschaft.
Wohl dem, der eine Verena Eichhammer einwechseln kann / Eibach siegt überraschend
Im Spitzenspiel der BOL Mittelfranken siegt die SGV1883 klar mit 3:0 gegen den guten Aufsteiger TSV Buch. Die DJK Eibach überrascht die Liga mit einem 3:1 gegen den TSV Mörsdorf. Der SV Weinberg III. gewinnt beim SV Segringen mit 1:0.
BOL: Kantersieg der SGV1883
- Details
- Written by TBS
Fotos: Nicole Lehmann Eifrig käpfende Post`lerinnen (dunkle Trikots) konnten die Torflut der SGV 1883 an diesem Spieltag nicht verhindern.
Mörsdorf gewinnt Spitzenspiel / SGV1883 schlug 13x zu
Der TSV Mörsdorf konnte den TSV aus Frauenaurach mit 6:2 besiegen. Auch die SGV 1883 liess, mit einem 13:1 Auswärtssieg (beim Post SV), aufhorchen. Segringen gewinnt in Mosbach mit 2:0. Die beiden dritten Mannschaften vom 1. FC Nürnberg und dem SV Weinberg spielen 1:1 Unentschieden.
LL: SVL-Auftakt gelungen
- Details
- Written by GP
Fotos: Günther Perzl Sieben mal durften die Leerstettener Spielerinnen zum Saisonauftakt gegen Veitshöchheim jubeln!
Traumstart für den SVL
Nach erfolgreichem Start in den BFV-Pokal am Vorwochenende legten die Frauen des SV Leerstetten am Samstag mit einen Traumstart in die Landesliga-Saison 2021/22 nach. Gegen das unterfränkische Team des SV 1928 Veitshöchheim landeten sie am heimischen Waldsportplatz einen hochverdienten 7:1 – Erfolg. Aufsteiger SpVgg. Erlangen verliert in Reitsch mit 2:1. Die SpVgg. Germania Ebing holt sich einen Dreier beim 1. FC Nürnberg ab (0:3).
Verbandspokkal: SV Leerstetten weiter
- Details
- Written by GP
Foto: Günther Perzl Fünf Tore erzielte der SV Leerstetten beim FV Obereichstätt, dass bedeutet das Weiterkommen im Pokal.
BFV-Verbandspokal Frauen
Besser als nach den Ergebnissen der letzten Vorbereitungsspiele erwartet, präsentierten sich die Landesligafrauen des SV Leerstetten in ihrem ersten Pflichtspiel nach 10 Monaten Corona-Pause. Mit einem, in dieser Höhe nicht erwarteten, 5:2 (0:1) - Auswärtserfolg beim letztjährigen Tabellendritten der Landesliga-Süd, FV Obereichstätt, zogen sie in die nächste Runde des BFV-Verbandspokals ein. Das zweite Spiel mit mittelfränkischer Beteiligung gewann die SpVgg. Greuther Fürth mit 3:1 bei der "Spieli" in Erlangen.
BFV-Neue Corona-Regeln: Das gilt künftig im Amateurfußball
- Details
- Written by BFV
Foto: Derbystar Die neuesten Corona-Regeln für den Amateurfussball in Bayern
Neue Infektionsschutzmaßnahmeverordnung per 02.09.2021
Die Bayerische Staatsregierung hat nach der Sitzung des Ministerrates an diesem Dienstag ihr weiteres Vorgehen im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie vorgestellt. Die neuen Maßnahmen betreffen auch den Amateurfußball in Bayern. Mit Inkrafttreten der neuen 14. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ab Donnerstag, 2. September 2021, spielt die Höhe der Inzidenz im Freien grundsätzlich keine Rolle mehr, auch die Unterscheidung zwischen Steh- und Sitzplätzen für Zuschauer*innen wird nicht mehr vorgenommen.
Read more: BFV-Neue Corona-Regeln: Das gilt künftig im Amateurfußball
2. Bundesliga: Guter Start für die Club-Frauen
- Details
- Written by TW
Foto: Marco Moch Vier Punkte aus den ersten beiden Spielen kann sich sehen lassen. Die Frauen des 1. FCN in der 2. Bundesliga!
Erfolgreicher August für die Club-Frauen
Die Fußball-Frauen des 1.FC Nürnberg haben aus ihren ersten beiden Spielen in der 2.Bundesliga am 15.8. und 29.8. vier Punkte geholt und sind am 21.8. im DFB-Pokal eine Runde weiter gekommen.