U15: TSV Brand peilt BOL an
- Details
- Written by TBS/MK
Mädchen-Fußball beim TSV Brand
Bezirksoberliga ist das Ziel der U15-Spielerinnen
In der Saison 2011/12 stellt der TSV Brand eine U-13- und eine U-15-Juniorinnen-Mannschaft für den Spielbetrieb. Erstmals wurde auch eine U-11-Juniorinnen-Mannschaft zum regelmässigen Spielbetrieb gemeldet.
Speziell die U15 des Vereins hat eine sehr positive Entwicklung hinter sich gebracht. Die meisten der 13 Spielerinnen der Brander U-15-Mannschaft spielen seit rund sechs Jahren aktiv in den Brander Juniorinnen-Mannschaften Fußball.
Ballbina kickt auch nach Ostern in Mittelfranken
- Details
- Written by TBS/BFV
Die "Ballbina kickt"-Aktion des Bayerischen Fussball Verbandes findet nun in vier Vereinen in Mittelfranken statt!
Die Resonanz der unter dem Motto "Ballbina kickt" im Herbst 2011 in ganz Bayern und auch in Mittelfranken angebotenen Fußball-Schnuppertrainings für Mädchen (6 bis 12 Jahre) war überragend. Klar, dass das Angebot auch 2012 fortgesetzt wird. Neuer Stützpunkt in Nürnberg ist die SG Nürnberg Fürth 1883 (ab Freitag 20.04.).
"Ballbina kickt" ist Teil des Schwerpunktes "Mädchen" der umfassenden BFV-Kampagne "Pro Amateurfußball". Mit rund einer Million Euro finanziert der Bayerische Fußball-Verband die Kampagne und schafft zahlreiche Angebote für Vereine und deren Mitarbeiter, um sie bei der täglichen Vereinsarbeit zu unterstützen und gleichzeitig für anstehende Herausforderungen wie z.B. den demografischen Wandel zu sensibilisieren und bestmöglich vorzubereiten.
BOL: Nachtrag vom Osterwochenende
- Details
- Written by TBS/AL/FJ
Erfolgreicher FSV-Ausflug zum ATV Frankonia / Deutenbach kommt ohne Punkte aus dem fränkischen Seenland zurück
Sieben Tore beim Osterausflug gelang den Frauen des FSV Großenseebach in Nürnberg. Für den ATV Frankonia war an diesem Tag nur der Ehrentreffer mit dem Schlusspfiff drin. Die aufstrebenden Deutenbacherinnen konnten aus dem fränkischen Seenland, beim FC Kalbensteinberg, keinen Punkt entführen. Trotz allem werden die letzten vier Teams (Stauf, Deutenbach, Dietenhofen und Frankonia) die "zwei freien Plätze" wohl unter sich ausmachen müssen.
KL: Genau in der Mitte der Tabelle
- Details
- Written by TBS/AL
FSV Großenseebach II. mit solider Saison 2011/2012
Von bisher 15 Spielen hat das Team aus dem Seebachgrund, in der Kreisliga Erlangen/Pegnitzgrund, bereits sieben gewonnen und dreimal Untentschieden gespielt. Wie wichtig eine zweite Mannschaft unter der Ersten ist, zeigt sich immer wieder. Den Sprung aus der Juniorinnenabteilung in die Bezirksoberliga schaffen nicht alle Spielerinnen auf Anhieb, daher wird der behutsame Aufbau in der zweiten Mannschaft des FSV für das BOL-Team in Großenseebach intensiv gepflegt.
KK01: Drei Auswärtssiege bei drei Spielen
- Details
- Written by TBS/CSch
Wassertrüdingen, Heilsbronn und Großweismannsdorf verbuchen jeweils drei Punkte
Nicht alle angesetzten Partien wurden am Osterwochenende gespielt. Zwei Partien werden wohl durch das Sportgericht entschieden (siehe auch externe Ergebnisse des BFV). Die drei übrigen Partien brachten ausschliesslich Siege der Gäste. Der TSV Wassertrüdingen konnte beim TSC Weissenbronn überzeugen und mit 4-0 gewinnen. Heilsbronn schlägt sich mit einem knappen 1-0 Sieg in Wilburgstetten durch und der SV Großweismannsdorf landet mit dem 3-0 seinen vierten Sieg in Lichtenau.
KK02: Derby-Sieg für den TSV Sack
- Details
- Written by TBS/GM/HF
TSV Buch mit Remis / Klassiker Poppenreuth gegen Sack mit Favoritensieg
Pokalviertelfinale mit Derby-Sieg des Club`s
- Details
- Written by TBS/Bschr

Landesligist SpVgg. Greuther Fürth verliert im Pokal gegen den Bayernligisten 1. FC Nürnberg
Am Ostermontag fand das Viertelfinale im Bezirkspokal statt. Dabei spielte der Bayernligist 1. FC Nürnberg am Montag den 09.04.2012 um 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des ehemaligen Tuspo-Gelände, gegen den Landesligisten SpVgg. Greuther Fürth. Es war die herausragende Begegnung dieses Viertelfinales, wobei die Club-Mädels, anders als die Herren, mit einem Sieg aus dem Derby hervorgegangen sind.
BZN: Neun Tore in Post
- Details
- Written by TBS/MW
SC Gremsdorf meldet sich zurück / Schnaittach: Unentschieden im Abstiegskampf
Es brauchte schon das zwischenzeitliche 3-3 um die "Gremsdorfer Bixn" wieder in Fahrt zu bringen. Der 6-3 Sieg bei Post SV II. wurde schwer erkämpft. Im Kampf um die Meisterschaft hat zwar die SpVgg. Erlangen die besten Karten, allerdings darf sich jetzt sogar der fünftplatzierte Hoffnungen machen ein Wort um den Titel mitzusprechen. Im Kellerduell kamen der FC Schnaittach und der SC Germania Nürnberg über ein 1-1 nicht hinaus. Der FC Pegnitz II. kam zu einem 1-0 Überraschungserfolg gegen Greuther Fürth II.! Das Schlusslicht aus Losaurach hat einfach kein Glück. Der SV Auerbach entführt mit einem 1-0 Sieg die Punkte.
KL: SSV Aurach "Spitzenreiter"
- Details
- Written by TBS/DG/MH/FJ
3-0 Sieg des SSV in Altenberg bringt drei Punkte Vorsprung / SG 83 mit Sieg / Deutenbach II. gewinnt Abstiegskrimi
Licht und Schatten hatte das Osterwochenende für den TSV Altenberg parat. Erst verlor man gegen den Klassenprimus aus Aurach mit 3-0 um dann am Ostermontag die SpVgg. Thierberg (2-1) ohne Punkte nach Hause fahren zu lassen. Der STV Deutenbach II. gibt Lebenszeichen von sich und hat Anspruch auf Tabellenplatz 10 angemeldet, der zum Klassenerhalt reichen würde. Mit dem 2-1 Sieg gegen Münchsteinach gab der STV die rote Laterne erstmals ab. Der TSV Marktbergel hätte den Abstand halten können, verlor jedoch seinerseits in Dentlein mit 3-1. Die SG Nürnberg 83 setzt ihren Siegeszug mit 3-1 in Adelshofen fort und die SpVgg. Theirberg verlor bereits am Samstag ihr zweites Spiel an Ostern gegen Brodswinden mit 0-3.