Verband
BFV: Aussetzung des Spielbetriebes
- Details
- Written by BFV/TBS
Foto: Archiv Formaler Vorgang: Wettkampf-Spielbetrieb ist ab dem 1. Februar 2021 bis auf Weiteres ausgesetzt! Jetzt mit Interview des BFV-Präsidenten!!!
Allgemeiner Wettkampf-Spielbetrieb pandemiebedingt ab dem 1. Februar 2021 bis auf Weiteres ausgesetzt
Wie bereits bekannt hat der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) infolge des bis mindestens 14. Februar 2021 von Bund und Ländern verlängerten Lockdowns beschlossen, dass der „allgemeine Wettkampf-Spielbetrieb pandemiebedingt ab dem 1. Februar 2021 bis auf Weiteres ausgesetzt wird“.
BFV: Zuspruch der Vereine für BFV-Kurs in Pandemie-Zeiten steigt
- Details
- Written by BFV
Foto: BFV Dr. Koch und der BFV dürfte über den großen Zuspruch sehr zufrieden sein!
Vereine stehen vor großen Herausforderungen durch Pandemie
Der große Zuspruch der Vereine für die BFV-Entscheidung im Frühjahr 2020, die Saison 2019/20 nicht abzubrechen, sondern bis Sommer 2021 sportlich zu Ende bringen zu wollen, ist noch einmal gestiegen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Sportberatungs- und Sportmarktforschungsunternehmen SLC Management im Auftrag des Bayerischen Fußball-Verbandes durchgeführt hat.
Read more: BFV: Zuspruch der Vereine für BFV-Kurs in Pandemie-Zeiten steigt
BFV: 50 Jahre Frauenfussball
- Details
- Written by BFV
Foto: BFV Sandra Hoffmann ist die aktuelle Vorsitzende des Verbands-Frauen- und Mädchenausschusses beim BFV.
50 Jahre Frauenfußball: "Viel erreicht, aber lange nicht genug!"
Gestern vor 50 Jahren wurde die Grundlage geschaffen, dass es heute beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) überhaupt einen Verbands-Frauen- und Mädchenausschuss gibt. Damals hat der DFB Frauenfußball offiziell in die Satzung aufgenommen, eine schon damals längst überfällige Entscheidung und aus heutiger Sicht unvorstellbar, dass es überhaupt eine Zeit gab, in der Frauenfußball offiziell verboten war. Zusammen mit Sandra Hofmann, der aktuellen Vorsitzenden des Verbands-Frauen- und Mädchenausschusses beim BFV, und BFV-Vizepräsidentin Silke Raml sprechen wir über 50 Jahre Frauenfußball und den heutigen und auch künftigen Stellenwert.
Ab 02. November ist Winterpause
- Details
- Written by TBS
Foto: Archiv absatzkick Auf Eis und Schnee muessen wir diesen Winter nicht warten. Das Virus hat die Winterpause eingeläutet.
Bund und Länder lassen ab dem 02.11.2020 keine Sportveranstaltungen mehr zu
Der sogenannte "Lockdown light" in Deutschland wird ab dem 02.11. in Kraft treten. Dies hat auch Auswirkungen auf den Amateursport in den Ländern. Alle Veranstaltungen die der Freizeit und Unterhaltung dienen werden im Monat November untersagt. Der Amateurfussball geht, ab nächsten Montag, voraussichtlich in die Winterpause!
BFV: Bei Inzidenzwerten über 50 sind Spielverlegungen kostenfrei möglich
- Details
- Written by BFV

Möglichkeit kostenloser Spielverlegungen für alle Vereine
Aufgrund der weiterhin hohen Corona-Infektionen hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die zusätzliche Möglichkeit kostenloser Spielverlegungen geschaffen – und zwar für alle Vereine, die in einer Region mit einem Sieben-Tage-Inzidenzwert ab 50 beheimatet sind oder nicht zu Partien in solche Gebiete reisen wollen. Eine Zustimmung des gegnerischen Vereins ist dabei nicht erforderlich. Es reicht aus, einen Antrag beim jeweiligen Spielleiter zu stellen sowie den Gegner rechtzeitig über eine solche Entscheidung von Vereinsseite zu informieren. Eine Benachrichtigung aller Beteiligten muss sichergestellt sein. Einen entsprechenden Beschluss hat der BFV-Vorstand jetzt gefasst, zu Beginn der kommenden Woche wird das Gremium die ohnehin sehr dynamische Infektions-Lage neu bewerten.
Read more: BFV: Bei Inzidenzwerten über 50 sind Spielverlegungen kostenfrei möglich