Schiedsrichter
BFV: Per Online-Kurs zum Schiedsrichterschein
- Details
- Written by BFV
Foto: Günther Perzl Nach bestandener theoretischer Prüfung ist für die Schiedsrichterausbildung noch ein praktische Prüfung nötig.
Bayerische Fußball-Verband (BFV) bietet offizielle Schiedsrichter-Ausbildung auch 2021 wieder kostenlos im ganzen Freistaat an
Per Online-Kurs zum Schiedsrichterschein! Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bietet den kompletten theoretischen Teil seiner offiziellen Schiedsrichter-Ausbildung auch 2021 wieder kostenlos als Online-Schulung für alle Interessierten im ganzen Freistaat an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnehmer bekommen nach einer gemeinsamen Online-Auftaktveranstaltung Zugriff auf das vollständig benötigte Lehrmaterial. Zwei Referenten stehen für die Dauer des Lehrgangs regelmäßig in einem Forum als persönliche Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung. Auch die Abschlussprüfung, bei der 30 Fragen in maximal 45 Minuten beantwortet werden müssen, findet online statt.
VAR bringt nicht nur Vorteile
- Details
- Written by GL
Foto: Gerd Lamatsch Gerd Lamatsch und Urs Meier präsentieren auf dem Bild das Buch KellerSchiri! "Urs" sprach eine persönliche Leseempfehlung aus!
"Keller-Schiri - Der Weg zum Videobeweis" - Version 2.0
Bereits im letzten Jahr war das Buch des Nürnberger Schiedsrichters Gerd Lamatsch über den Videobeweis in der Bundesliga ein voller Erfolg. Es war und ist das erste und einzige Sachbuch über die neu geschaffene Institution des VAR (Video Assistant Referee).
BFV: Rote Karten für Trainer und Offizielle
- Details
- Written by Thomas Streng
Foto: Archiv Rote Karten haben nun auch für Trainer und Offizielle ein Nachspiel vor dem Sportgericht
Regelung gilt für alle bayerischen Amateurspielklassen
Bei unsportlichem Verhalten können die Schiedsrichter ab sofort auch Trainer und Vereinsoffizielle in allen bayerischen Amateurspielklassen mit einer roten Karte vom Platz schicken (Innenraumverbot). Die unabhängige BFV-Sportgerichtsbarkeit entscheidet im Anschluss über den Zeitraum des Innenraumverbots. Wird ein Trainer oder Offizieller des Platzes verwiesen, bleibt er – analog zur Regelung für Spieler – bis zum Erlass des Sportgerichtsurteils für Spiele der gleichen Wettbewerbsform (Fußball-, Futsal- oder Beachsoccer-Spiel) gesperrt und erhält ein Innenraumverbot.
Sorge um das Schiedsrichterwesen
- Details
- Written by Thomas Streng
Foto: Sabine Schmalz Kreisspielleiterin Corina Eder mit "Ihren" Hallen-Schiedsrichtern im Winter 2018/2019.
Pro Amateurfußball: Runder Tisch „Schiedsrichter“
Die Sorge um ausreichenden Schiedsrichter-nachwuchs verstärkt sich zunehmend, die wünschenswerte Besetzung aller Verbandsspiele ist schon länger nicht immer möglich, aber auch das Verhältnis und die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Schiedsrichtern bedarf an der einen oder anderen Stelle einer Verbesserung.
SR N/J: Neue Schiedsrichter ausgebildet
- Details
- Written by LL/BFV
Foto: Lukas Lang Links außen: GSO Oliver Johannes (oben), Lehrwart Lukas Lang (unten) mit Ihren Schützlingen!
Schiedsrichtergruppe Neumarkt bildet neue Schiedsrichter aus
Die Schiedsrichtergruppe Neumarkt hat an zwei Wochenenden im Februar beim FC Sindlbach 13 neue Schiedsrichter ausgebildet. Bei dem einmal jährlich stattfindenden Anwärterlehrgang wurden unter der Leitung von Lehrwart Lukas Lang an drei Tagen intensiv Theorie und praktische Auslegung der 17 Fußballregeln gepaukt, sodass am 24. Februar die Teilnehmer ihre 30 Regelfragen umfassende DFB-Prüfung erfolgreich ablegen konnten.