Pokalwettbewerbe 21-22

Foto: Günther Perzl   Die routinierten Gäste glichen per Kopf zum 1:1 durch Marie Zeidler aus (27.).

Herausragende Leistung des SVL / SV Weinberg ebenfalls weiter

Nach erfolgreichem Abschluss der Landesliga-Hinrunde legten die Fußballerinnen des SV Leerstetten auch im Achtelfinale des BFV-Verbandspokals gegen das Bayernligateam des TSV Schwaben Augsburg eine herausragende Leistung hin. Mit einem letztendlich ungefährdeten 4:2 (2:1) zogen sie ins Viertelfinale ein. Dies gelang auch dem SV Weinberg mit einem 2:0 beim Club II.! Die SpVgg. scheiterte mit 2:0 in Ebing.

Foto: Nicole Lehmann    Der SV Pfaffenhofen (BzL) drängte die SGV1883 (BOL, im Bild) unerwartet in ein Elfmeterschiessen im Viertelfinale des Bezirkspokals.

   TSV Buch, SG Ehingen, TSV Brand und die SGV Nürnberg-Fürth weiter

Mit einem Lucky-Punch kickt der TSV Buch (BOL) den starken Bezirksligisten SV Sulzkirchen aus dem Wettbewerb. Ebenfalls hauchdünn die Entscheidung in Ehingen. Die Gäste aus Eibach wurden mit 3:2 niedergerungen. BOL-Absteiger Brand setzte sich beim Kreisligaaufsteiger SC Germania mit 2:0 durch. 3:3 endete das Spiel zwischen dem SV Pfaffenhofen und der SGV1883. Das Elfmeterschiessen musste herhalten. Die SGV1883 konnte dies mit 8:7 für sich entscheiden (gesamt 11:10!!!).

Foto: Günther Perzl    Fünf Tore erzielte der SV Leerstetten beim FV Obereichstätt, dass bedeutet das Weiterkommen im Pokal.

BFV-Verbandspokal Frauen

Besser als nach den Ergebnissen der letzten Vorbereitungsspiele erwartet, präsentierten sich die Landesligafrauen des SV Leerstetten in ihrem ersten Pflichtspiel nach 10 Monaten Corona-Pause. Mit einem, in dieser Höhe nicht erwarteten, 5:2 (0:1) - Auswärtserfolg beim letztjährigen Tabellendritten der Landesliga-Süd, FV Obereichstätt, zogen sie in die nächste Runde des BFV-Verbandspokals ein. Das zweite Spiel mit mittelfränkischer Beteiligung gewann die SpVgg. Greuther Fürth mit 3:1 bei der "Spieli" in Erlangen.

Foto: Jessica Schönhut   Glückliche Gesichter nach dem 9:1 Auswärtssieg im Bezirkspokal beim SC Oberreichenbach - es grüsst das SGV-Team - am 03.10. geht es zum SV Pfaffenhofen.

    2. Runde im Bezirk Mittelfranken ist ausgelost

Bezirksspielleiterin Kornelia Bayer präsentiert die 2. Runde im Bezirkspokal. Nachdem noch 8 Teams im Wettbewerb dabei sind, wird dieser nach Plan am 03.10. gespielt. Kann der SV Pfaffenhofen die SGV Nürnberg-Fürth ärgern? Gewinnt Kreisligaaufsteiger SC Germania gegen BOL-Absteiger TSV Brand? Kann der TSV Buch seien bestechende Form auch in Sulzkirchen beweisen? Kann die SG Ehingen ihr Heimrecht gegen die DJK Eibach nutzen? Das alles wird, wie immer, auf dem grünen Rasen geklärt!

Fotos: Gustav Meier   Schiedsrichterin Carolin Ruderisch bei der Platzwahl mit  Johanna Linnert (Reichenschwand) und Anja Burk (TSV Buch graues Trikot)

Kantersiege für Sulzkirchen und für die SGV1883

Grosse Überraschungen hielt die 1. Runde im Bezirkspokal nicht bereit. Obwohl die Höhe der Siege den ein oder anderen zweimal doch etwas staunen lässt, als der Post SV in Sulzkirchen gleich mit 12:0 baden ging und die SGV1883 in Oberreichenbach mit 9:1 siegte. Die nächste Runde findet dann am Samstag 02. oder Sonntag 03.10. statt.

TPL_BEEZ5_ADDITIONAL_INFORMATION